Ein Meilenstein
It is done: Der Scooter & Service Demonstrator Vespa 250N ist die weltweit erste Vespa mit über 50PS Hinterradleistung - die Fachpresse jubelt!
Parallel entstehen in dieser Zeit reihenweise neue technische Lösungen: Die "Werks-Sprint" fährt mittlerweile mit einem extrem umgearbeiteten Malossi 210 Zylinder mit 240ccm, einer selbstentwickelten programmierbaren Auslasssteuerung und mit in der linken Seitenhaube integriertem 13 Liter Tank - die ersten Sitzbanktanks für Largeframe- und Smallframe-Modelle werden gebaut.
In einer "Schnellschuss-Wochenend-Aktion" erschafft Wolle das Grundgerüst seiner wassergekühlten Vespa 138N: Erstmalig kommt hier eine umgearbeitete Cosa Gabel mit verkürztem RS 24 Stoßdämpfer zum Einsatz - die "Superlow-Gabel" ist erfunden.
Scooter & Service ab dem Jahr 2007
Impressionen

Pressebericht Scootering
One hits the bulls eye
Der in die Vespa 250N implementierte und mit einem 260ccm Husqvarna Motocross-Zylinder versehene PX 200 Motor durchbricht die bisher unerreichte 50PS-Marke - ein Quantensprung!

Pressebericht Scootering
Vespa Performance
Die technischen Innovationen und speziellen hauseigenen Lösungen, wie die in der Vespa Sprint 240 verbaute Auslasssteuerung und der in der linken Seitenhaube integrierte 13 Liter Benzintank, ziehen einen weiteren Bericht in der Englischen Zeitschrift Scootering nach sich.
Ein weiterer Technologieträger
Vespa Sprint 240

Neuaufbau
Die Vespa 250N heute
Nach einem Unfall des heutigen Besitzers haben wir die Vespa 250N im Jahr 2023 vollständig neu aufgebaut - natürlich ohne den ursprünglichen und charakteristischen Style zu verändern.
















